| Kurz vor Ende des Jahres 2006
                    war es wieder soweit.Zwei Gruppen der FF Herzogenburg-Stadt, unterstützt von
                    Mitgliedern der FF Getzersdorf und BTF Spar, stellen sich
                    der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz der Stufen
                    Bronze, Silber und Gold.
 
 Bei dieser Ausbildungsprüfung geht es um einen fiktiven
                    Verkehrsunfall samt simulierter Menschenrettung.
 Die Goldanwärter haben zuerst aus einem Fragenkatalog von
                    90 Fragen, 20 davon richtig zu beantworten.
 Dann ist die Gerätelehre zu absolvieren, hier müssen 100
                    Geräte blind im Fahrzeug gefunden werden, 2 Gerätekarten
                    werden hier gezogen.
 
 Nach diesen Tests geht es dann zum Unfall.
 Während Geräte-und Sicherungstrupp die Einsatzstelle
                    absichern, für Beleuchtung sorgen, das Unfallfahrzeug gegen
                    wegrollen sichern und einen zweifachen Brandschutz bestehnd
                    aus Pulver und Wasser aufbauen, bereitet der Rettungstrupp
                    das hydraulische Rettungsgerät vor.
 
 Ist alles vorbereitet kann zur Menschenrettung gestartet
                    werden, nach Abschluss dieser ist die Prüfung fast
                    beendet.-Nun wird noch das richtige Zusammenräumen
                    bewertet.
 
 Beide Gruppen bestanden die Ausbildungsprüfung Fehlerfrei.
 
 Die neuen Bronzenen:
 -Dörflinger Stefan
 -Langer Ronny
 -Steindl Tina
 
 -Langer Tamara(BTF Spar)
 
 -Aigner David(FF Getzersdorf)
 -Käppl Karl-Heinz(FF Getzersdorf)
 -Mutenthaler Natascha(FF Getzersdorf)
 
 Die neuen Silbernen:
 -Ollatsberger Andreas
 -Zehndorfer Jacqueline
 
 -Leitner Herwig(FF Getzersdorf)
 -Mutenthaler Waler(FF Getzersdorf)
 
 Die neuen Goldenen:
 -Lang Conny
 -Leitner Martina
 -Platzer Johannes
 -Schmidtbauer Florian
 |