Vier Jahre können Sie nun
unser Onlineangebot nun nützen.
Seit 2001 heißt es offiziell FF Herzogenburg-Stadt weltweit
im Internet zu erreichen.
Was im Jahre 2000 als Visitenkartenseite auf der Homepage
der Stadtgemeinde beginnen sollte, mauserte sich über die
Jahre zu sechstbesten* Feuerwehrhomepage in Österreich.
(*laut Dräger-Safety Austria
Homepagewettbewerb)
2000 der Meilenstein.
Die Stadtgemeinde war gerade dabei ihre Homepage als
Infoplattform für alle HerzogenburgerInnen aufzubauen.
Dazu war auch geplant kurze Infos über sämtliche
Institutionen/Vereine/usw. in das weltweite Datennetz zu
stellen.
Diese "Visitenkarte" wurde auch erstellt, aber es
wurde mehr. Viel mehr als eine Visitenkarte in mühsamer
Arbeit entstand die erste richtige Version einer
Feuerwehrhomepage für Herzogenburg.
Schon in der Anfangszeit konnte man sich über die
Fahrzeuge, Geräte&die Geschichte der Stadtfeuerwehr
informieren. Einsatznews war damals, wegen der
Jugendmitgliedschaft des Webmasters, noch keine abrufbar.
Ein Jahr später folgte die entscheidenste Wende dieser
Seite.
Der Webmaster wechselte von der Jugend in den Aktiven
Dienst, somit gelangten erstmals kurze Einsatzberichte in
das Internet, mangels Digitalkamera aber noch ohne Bilder.
Schon damals besuchten rund 15-25 Personen pro Woche die
Seite.
Ebenfalls wurde eine eigene Domain
"www.ff-herzogenburg.at angemeldet, da der Server des
Webmasters die benötige Kapazität(25MB) nicht bieten
konnte.
Schlussendlich folgte am 6. Dezember parallel zum neuen RLFA
die Anschaffung einer digitalen Fotokamera um die
Einsätze/Übungen/Veranstaltungen besser dokumentieren zu
können.
Ihren ersten Einsatz erlebte die Kamera kurz vor Weihnachten
am 22.12.2001 bei einer PKW Bergung.
Die Jahreswende kam und es wurde nicht viel
verändert.
Kleinen Anpassungen am Design standen an der Tagesordnung.
Nur die Besucherzahlen stiegen in diesem Jahr an, rund 8000
Besucher nutzen das Angebot der Seite.
Nach dem eher ruhigen Internetjahr 2002 folgte, wie sollte
es anders sein das Jahr 2003.
Die wohl auffalendste Änderung war das Design. Ende Mai
wurde die Seite komplett umgestaltet, nur die
Einsatzberichte(rund 150Seiten) der letzen 2 Jahre blieb
Designmässig wie damals, hier wäre die Arbeit zu groß
gewesen und der Nutzen zu klein.
Es wurden auch immer mehr Bilder von Einsätzen gemacht, bei
rund jedem dritten Einsatz fotografierte ein Kamerad oder
eine Kameradin.-Ebenfalls wurde die Pressearbeit allgemein
intensiviert.
Es gab spätestens alle 2 Monate einen aktuellen
Schaukasten, oft sogar am Tag nach einem bedeutenden
Einsatz.
Am Jahresende bestätigte die Besucherzahl die
Veränderungen, rund 18000 Besucher erfreuten sich am
Angebot der FF Herzogenburg-Stadt.
Ebenso erhielt die Feuerwehr beim Dräger Homepagewettbewerb
5 Helme und erreichte den sechsten Platz unter rund 300
eingereichten Seiten.
Nach weiteren 12 Monaten folgte das Jahr 2004.
Das vierte Jahr der Onlinepräsenz und es zeichnest sich
bereits jetzt ein neuer Rekord an.
Nach nur sechs Monaten erreichte die Seite 18000 Aufrufe(was
der Zugriffzahl im Jahr 2003 entspricht).
Rekord waren 681 Personen an einem Tag.
Täglich rund 100 Personen informieren sich über aktuelle
Einsätze genauso wie über die Geschichte, den Fuhrpark
oder News aus der Feuerwehr.
Immer top aktuell, so lautet der Leitsatz.
Ist es zeitlich möglich, so werden
Berichte&Fotos(sofern vorhanden) sofort nach Einsatzende
eingespielt und stehen somit jedem zum Abruf bereit.-Die
Zugriffszahlen in den Stunden nach einem Einsatz honorieren
diese Arbeit.
Ein Newsletter steht ebenfalls bereit, dieser wird nach
spektakulären Einsätzen ausgesendet um die Bürger noch
schneller zu informieren.
Anbei sehen sie noch den grafischen Wandel der Seite, durch
klicken auf den Screenshot öffnet sich ein größers Bild |