Da die
Ausbildung2000(=Ausbildungskonzept der Feuerwehren in
Österreich für "neue" Mitglieder) vorsieht, dass
die neu überstellten oder neu dazugekommen Mitglieder beim
Grundlehrgang einiges an Wissen mitbringen, wird in der
Feuerwehr bereits ausgebildet.
Da diese Ausbildung doch einiges an zusätzlicher Zeit
benötigt und somit die Jungmitglieder zusätzlich zu den
normalen Übungen jeden Donnerstag weitere Übungen
durchführen müssen.
Mittlerweile arbeiten die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt
unde Oberndorf/Ebene auf diesem Sektor zusammen.
Da die beiden Wehren bei vielen Einsätzen Hand in Hand
arbeiten schadet es nicht, dass sich die einzelnen
Mitglieder untereinander kennen.
So bildet einmal Oberndorf und einmal Herzogenburg aus und
das Ausbildungslevel kann gleich hoch gehalten werden.
Weiters hat der einzelne Ausbilder mehr als nur 1-2
Zuhörer.
Am 10. April wurde zuerst der theoretische Aufbau einer
Löschgruppe besprochen.
Im Anschluss daran wurde der Greifzug praktisch behandelt.
Der Greifzug dient dazu um z.b. PKWs zu bergen oder Dinge zu
sichern. |