ff herzogenburg-stadt online.

fotos

Atemschutzübung im Kirchturm

Atemschutzübung bei 34° Celsius
Auch wenn das Wetter noch so extrem ist, müssen die
Feuerwehrleute gut für den Ernstfall trainiert werden. 
So war auch am 12. Juni die große Hitze kein Hindernis für uns, eine „heiße“ ATS-Übung im wörtlichsten Sinn durchzuführen. 
Die Aufgabe: Korrektes Überprüfen und Anlegen des Gerätes und anschließend kontrollierter Aufstieg in
der Gruppe auf unseren Kirchturm. Die Schwierigkeit dabei liegt auf der Hand: mit der Ausrüstung hat der ATS-Geräteträger ungefähr 30 Kilo mehr mit sich herumzutragen.
Dazu kommen die Hitze und unzählige Stufen.
Zuviel bei dieser Hitze?
Nein! Wenn es sich um einen tatsächlichen Einsatz handelt, muss die Einsatzbereitschaft genau so gegeben sein. Darum ist eine regelmäßige Untersuchung der ATS-Träger ebenso wichtig, wie die sportliche Betätigung der Feuerwehrleute, um den Herausforderungen eines solchen Einsatzes gewachsen zu sein.

Gleichzeitig wurden auch die neu angeschafften Überhosen probiert.

fotos: ©2003 ff herzogenburg-stadt/lm fritz singer

<<zurück>>