|
Zu einem Brandverdacht wurde die
FF Herzogenburg-Stadt am 7. September alarmiert. Am Einsatzort
konnte die Vermutung des Notruf absetzenden Menschen bestätigt
werden: Ein Komposthaufen stand in Flammen.
Rasch wurde vom Atemschutztrupp eine Löschleitung vorgenommen
und die Brandbekämpfung gestartet. Nach Herstellung der
Wasserversorgung wurde ein zweites Rohr vorgenommen.
Die neue Wärmebildkamera der FF Herzogenburg-Stadt meisterte
ihre Feuertaufe bravourös, mit Hilfe des Wärmebildes konnte
der Haufen gezielt zerteilt und abgelöscht werden.
Eingesetzte
Kräfte:
FF Herzogenburg-Stadt:
RLFA-2000, DLK 23-12 und 8 Mitglieder
Dauer: 45 Minuten
|