|
Am 22. Oktober brach gegen 12:30 Uhr
in der Rosengasse aus ungeklärter Ursache in einer Wohnung im
Bereich des Bades ein Brand aus.
Umgehend wurde die Feuerwehr alarmiert und die Mitglieder von
fünf Feuerwehren von ihrem Mittagessen weggerufen.
Binnen weniger Minuten setzten sich mehrer Tanklöschfahrzeuge,
eine Drehleiter und etliche Löschfahrzeuge in Bewegung.
Ein Atemschutztrupp drang in die Brandwohnung ein und konnte
mittels Löschleitung das Feuer in kürzester Zeit
niederschlagen.
Um die Belastung mit Brandrauch zu vermindern wurde alles
angekohlte sofort entfernt, ins freie getragen und dort
endgültig abgelöscht.
Mittels Hochdrucklüfter wurde der verbleibende Brandrauch aus
der Wohnung gedrückt.
Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz für die
Stadtfeuerwehr beendet.
Eingesetzte Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA--2000, DLK 23-12, TLFA-2000 und 13 Mitglieder
FF Oberndorf/Ebene(örtlich zuständig): TLFA-3000, LF und
KDOF
FF Einöd: KLF
FF Ossarn: TLFA-3000
FF St.Andrä/Traisen: K LF
Dauer: 30min
|