|
Kurz vor 3 Uhr früh kam es auf der
Rottersdorfer Straße kurz nach dem Kreisverkehr zu einem
Schweren Verkehrsunfall, dabei wurde der Lenker in seinem
Fahrzeug eingeklemmt und unbestimmtem Grades verletzt.
Gemäß Alarmplan wurden die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und
Oberndorf in der Ebene um 02:59 Uhr zur Menschenrettung
alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen wurde sofort ein zweifacher
Brandschutz aufgebaut, die Unfallstelle beleuchtet und
abgesichert. Für den kurze Zeit später eintreffenden Notarzt
wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät eine
Betreuungsöffnung geschaffen.
Vom Notarzt wurde der Zustand des Lenkers stabilisiert und
gemeinsam mit der Feuerwehr die patientenorientierte technische
Menschenrettung gestartet. Während der Rettungsarbeiten wurde
das Opfer mittels 500Watt Scheinwerfer vor der Kälte geschützt
und im inneren des Fahrzeuges von Arzt und einem
Feuerwehrmitglied betreut.
Um den Verletzten schonend retten zu können wurde auf Wunsch
des Rettungsdienstes das komplette Dach des PKW entfernt und
anschließend der Verletzte mittels Schaufeltrage und
Wirbelkorsett aus dem Fahrzeug gerettet.
Während der weiteren Verletztenversorgung kehrte für die
Feuerwehr schon die Routine ein, das Fahrzeug wurde gesichert
abgestellt und die Öllache mittels Bindemittel aufgesogen.
Presseaussendung der Polizei --> mehr
Eingesetzte
Kräfte:
FF Herzogenburg-Stadt:
RLFA-2000, VFA, KDOF und 12 Mitglieder
FF Oberndorf in der Ebene: TLFA-3000, LF, KDOF
und 10 Mitglieder
Polizei Herzogenburg
RK Herzogenburg: RTW
RK St.Pölten: NAW
Dauer: 1h 20min
|