|
Am 21. März wurden
die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt, Oberndorf in der Ebene und
Ossarn zu einem Wohnungsbrand gerufen. Bereits auf der Anfahrt
war eine schwarze Rauchwolke von weitem sichtbar und die
Alarmstufe umgehend erhöht um weitere Einsatzkräfte vor Ort zu
haben.
Zwei Atemschutztrupp gingen in den Innenangriff um das Feuer im
ausgebauten Dachgeschoß zu löschen.
Der Innenangriff musste aber nach rund 20min abgebrochen werden,
das Feuer war bereits durch den Dachaufbau gedrungen und fraß
sich durch die Dämmmaterialien Richtung Norden.
Rasch wurde die Einsatztaktik geändert: Von den
Feuerwehrmitgliedern wurden zwei Steckleitern und die Drehleiter
verwendet um die Dachhaut zu öffnen. Dadurch konnte konnte die
Brandausbreitung gestoppt werden und der Brand war rasch unter
Kontrolle.
Bei dem Nachlöscharbeiten wurde das verbrannte Material auf die
Straße geworfen und von der Stadtgemeinde mittels Bagger auf
die Seite geschafft sowie anschließend mittels Kehrmaschine die
Straße gereinigt.
Nach den anschließenden Reinigungsarbeiten war der Einsatz für
die Herzogenburger Feuerwehrmitglieder gegen 12:30Uhr beendet.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt
FF Einöd
FF Gutenbrunn
FF Oberndorf in der Ebene
FF Ossarn
FF St.Andrä an der Traisen
Stadtgemeinde Herzogenburg
Polizei
Rotes Kreuz Herzogenburg
Dauer: 5h
|