|
Aus noch ungeklärter Ursache kam es
am Nachmittag des 15. März zu einer Kollision eines Zuges mit
einem PKW in der Bahnzeile in Herzogenburg.
Knapp vor 14h wurden die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und
Oberndorf in der Ebene zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich
eingeklemmter Person alarmiert, da in der Feuerwehrzentrale
Herzogenburg gerade die erste Einheit der Grundausbildung
stattfinden sollte konnte binnen kurzer Zeit das erste Fahrzeug
vollbesetzt ausrücken.
Am Einsatzort wurde eine zweifacher Brandschutz aufgebaut und
alles für eine mögliche Menschenrettung vorbereitet. Die
Lenkerin war zwar nicht eingeklemmt, dennoch wurde in Absprache
mit dem Notarzt beschlossen zur schonenden Rettung das Dach des
Fahrzeuges abzunehmen.
Aufgrund der hohen Anzahl an Schaulustigen rund um die
Unfallstelle musste diese großflächig abgesperrt werden und
aus Decken wurde ein Sichtschutz aufgebaut.
Nach der Freigabe der Unfallstelle und der Erdung der
Oberleitung durch den Eisenbahnnetzbetreiber wurde das
Unfallwrack vom Gleisbett entfernt und gesichert abgestellt.
Weiterführende Informationen:
Presseaussendung der Polizei --> mehr
News auf noe.orf.at --> mehr
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, VFA, KDOF und 18 Mitglieder
FF Oberndorf in der Ebene: TLFA-3000, KDOF
RK Herzogenburg: RTW, KTW
RK St.Pölten: NAW
Polizei Herzogenburg
ÖBB
Dauer: 2h
|