|
Am Abend des 20. Mai
wurden die Einsatzkräfte der FF Herzogenburg-Stadt zu einem
Brandverdacht in eine Wohnhausanlage alarmiert.
In einer
(unbewohnten) Wohnung löste ein Heimrauchmelder aus. Eine
besorgte Nachbarin alarmierte daraufhin, vollkommen richtig, die
Feuerwehr.
Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung geöffnet
und Nachschau gehalten, dabei konnte kein Ursache für den
ausgelösten Rauchwarnmelder gefunden werden. Rasch konnten die
Feuerwehrmitglieder somit wieder einrücken und die
Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, DLA(K) 23-12 mit 8
Feuerwehrmitgliedern Polizei Herzogenburg
Dauer: 30min
|