|
Zu einem, durch die automatische
Brandmeldeanlage erkannten, Kleinbrand kam es am Abend des 29.
Mai in einem Herzogenburger Industriebetrieb.
Nach Eintreffen des ersten Feuerwehrfahrzeuges am Einsatzort
wurde sofort ein mit umluftunabhängigem Atemschutz
ausgerüsteter Trupp in das Innere des Gebäudes geschickt um
eine genaue Erkundung und Löschmaßnahmen durchzurühren.
Bereits nach kurzer Zeit war der Einsatz der Feuerwehren
erfolgreich.
Die Herzogenburger Einsatzkräfte(darunter ein Atemschutztrupp)
waren vor Ort in Bereitschaft.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, TLFA-2000
BTF Georg Fischer
Automobilguß AG Herzogenburg(örtlich zuständig): KLF
FF Ossarn: TLFA-3000
Dauer: 45min
|