|
Zu einem Brand am Bahnhof
Herzogenburg kam es am 30. Mai kurz nach 13Uhr.
Im Bereich der Ruheräume der ÖBB Mitarbeiter geriet aus noch
ungeklärter Ursache ein Wärmeofen in Brand.
Die anwesenden Mitarbeiter unternahmen erste Löschversuche
mittels Pulverlöscher, parallel dazu wurden die Feuerwehren
Oberndorf in der Ebene und Herzogenburg-Stadt alarmiert.
Vor Ort wurde zur Sicherheit der eingesetzten Atemschutztrupps
die FF Ossarn nachalarmiert.
Unter Atemschutz wurde der betroffen Brandbereich von verkohlten
Gegenständen entfernt und mittels Strahlrohr abgelöscht.
Durch einen Überdruckbelüfter wurde der Brandrauch aus dem
Gebäude geblasen.
Nach rund 45 Minuten konnte die FF Herzogenburg-Stadt
konnte vom Brandeinsatz wieder einrücken.
Der Bahnbetrieb wurde vom Brand nicht beeinflusst, ebenso
bestand keine Gefahr für die Reisenden der Eisenbahn.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, KDOF und 6 Mitglieder
FF Oberndorf/Ebene(örtlich zuständig): TLFA-3000, KDOF
FF Ossarn: TLFA-3000
Polizei
Dauer: 1h
|