|
Ein sonniger Frühlingsnachmittag
wurde heute für die Mitglieder der FF Herzogenburg-Stadt gegen
17 Uhr unterbrochen.
Gemeinsam mit 8 anderen Wehren wurden sie zu einem Wohnhausbrand
nach Nußdorf ob der Traisen alarmiert.
Am Einsatzort angekommen lag eine starke Rauchentwicklung aus
dem Dachstuhl bzw. Dachgeschossbereich vor.
Sofort wurden vom Einsatzleiter ein Außenangriff unter
Atemschutz angeordnet. Die Drehleiter wurde auf der Südseite
des Objektes positioniert.
Nach den ersten Löscharbeiten von Außen wurde ein
Innenangriff, ebenfalls unter Atemschutz, befohlen. Hier konnte
das Feuer nun gezielt im Inneren des Hauses abgelöscht werden.
Zur Nachkontrolle des Brandbereiches wurde eine Wärmebildkamera
angefordert.
Beim Einrücken der FF Herzogenburg-Stadt waren noch etliche
Wehren mit Nachlöscharbeiten bzw. Sicherungsarbeiten
beschäftigt.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, TLFA-2000, DLK 23-12, KDOF mit
ALKA
FF Nußdorf ob der
Traisen(örtlich
zuständig): TLFA-2000
FF Getzersdorf: MTF mit TSA
FF Inzersdorf
FF
Reichersdorf: TLFA-4000
FF St.Pölten-Stadt: KDO 3, Wärmebildkamera und 3 Mann
FF Traismauer-Stadt: TLFA-4000, SRF, KDOF
FF Wagram ob der Traisen:
Polizei Herzogenburg
ASB Traismauer
Dauer: 2h
|