|
In
den Morgenstunden des 4. Mai(Tag des Schutzpatrones der
Feuerwehr, dem Heiligen Florian) mussten die Florianijünger
einmal mehr beweisen, was sie drauf haben.
Gegen 8 Uhr wurden die Wehren BtF Georg Fischer,
Herzogenburg-Stadt, Ossarn und Oberndorf/Ebene zu einem
Chlorgasaustritt in die Firma Kaba gerufen.
Sofort rückten diese Wehren aus um den freigewordenen Stoff,
der durch eine chemische Reaktion entstand, einzudämmen.
Im weiteren Verlauf wurde auch noch die FF St.Pölten-Stadt mit
weiteren Schutzanzügen der Schutzstufe III angefordert.-Um die
FF Oberndorf/Ebene zu unterstützen.
7 Mitarbeiter der Firma wurden vom Rettungsdienst in das
Krankenhaus gebracht.
Feuerwehrmitglieder mit Schutzanzügen der Schutzstufe
III(gasdicht) drangen in die Firma vor und stoppten den
Schadstoffaustritt.
Mit diesem Schadstoffeinsatz hat der neue Atemlufkompressor
seine Bewährungsprobe bestanden.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, TLFA-2000, DLK 23-12, KDOF,
ALA und 12 Mitglieder
BtF Georg Fischer: KLF
FF Oberndorf/Ebene:
FF Ossarn:
FF St.Pölten-Stadt: Schadstoffzug
Rk Herzogenburg: RTW
Dauer: 2h
|