|
Einen arbeitsintensiven Feiertag
hatten die Herzogenburger Feuerwehrmitglieder am 3. Juni 2010.
Nach einer Gasexplosion und einem darauf folgenden Gebäudebrand
wurden die Einsatzkräfte zur Unterstützung nach St.Pölten
beordert.
Neben mehrmaligen Einsätzen unter Atemschutz wurden mittels
Atemluftkompressor weit über 150 Versandbehälter
wiederbefüllt.
Die letzten Herzogenburger Einsatzkräfte konnten kurz nach 23h
einrücken, die eingesetzten Atemschutzgeräteträger waren bis
zu dreimal am Schuttkegel um gemeinsam mit den Kollegen diesen
händisch abzutragen.
Einen ausführlichen Bericht finden sie auf: http://www.bfkdo-stpoelten.at/index.php?module=content&m=author&o=step4&type=a&id=252
Eingesetzte
Kräfte:
FF Herzogenburg-Stadt:
RLFA-2000, DLK 23-12, LF, MTF-A mit Alka und 20 Mitglieder
FF
St.Pölten-Stadt(örtlich zuständig):
insgesamt rund 30 Feuerwehren mit rund 450 Einsatzkräften
Dauer:
14h
|