|
Starke Regenfälle im Bezirk
Lilienfeld sorgten am 3. Juni für ein starkes Ansteigen der
Traisen.
Den ganzen Tag über rückten bereits etliche Feuerwehren des
Bezirkes St.Pölten zu Unwetter/Hochwassereinsätzen aus. Am
frühen Nachmittag trat in St.Pölten der Bezirksführungsstab
zusammen.
Gegen 15:00Uhr wurde die Stadtfeuerwehr telefonisch vom
Bezirksführungsstab alarmiert um Dammkontrollen an der Traisen durchzuführen.
Mit zwei Fahrzeugen rückte die FF Herzogenburg-Stadt daraufhin
aus.
Nach einer Ersterkundung konnte festgestellt werden das im
Bereich Herzogenburg keine unmittelbare Gefahr von den
Wassermengen ausging.
Da die Radwege entlang der Traisen bereits überflutet waren
wurde eine Sperre der veranlasst.
Ebenso musste die Verbindungsstraße der L113 nach Einöd über
die Einöderbrücke wegen Hochwasser gesperrt werden.
Nachdem die Regenfälle im Bezirk Lilienfeld aufgehört hatten
entspannte sich die Lage an der Traisen zusehends, gegen 17Uhr
wurde der Bezirksführungsstab auch wieder aufgelöst, damit
endete auch die Sitzbereitschaft in der Herzogenburger
Feuerwehrzentrale.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: KDOF, MTF und 6 Mitglieder
Dauer: 3h
|