|
Am 13. Jänner kurz nach 12Uhr
wurden die Mitglieder der FF Herzogenburg-Stadt und
Oberndorf/Ebene vom Mittagessen weggerufen.
Im Krenntal war ein Flurbrand zu verzeichnen, eine für Jänner
eher untypische Situation.
Am Einsatzort stand eine Gartenhütte in Vollbrand, rund 400m²
Wiesenfläche war angekohlt.
Vom Einsatzleiter wurde ein Atemschutztrupp mit HD Rohr zum
Löschen der Gartenhütte vorgeschickt.
Parallel dazu wurden mit einem C Rohr die Glutnester auf der
Wiese abgelöscht.
Die Feuerwehr Oberndorf/Ebene stellte ebenfalls einen
Atemschutztrupp, dieser wurde ebenfalls zur direkten
Brandbekämpfung eingesetzt.
Rund 30min nach Brandausbruch, musste das RLFA zu einem
Verkehrsunfall ausrücken. --> mehr
Die übrigen Feuerwehrkräfte führten Nachlöscharbeiten durch
und kontrollierten die Umgebung auf Glutnester.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, TLFA-2000 und 11 Mitglieder
FF Oberndorf/Ebene: TLFA-3000, LF
Polizei
Dauer: 1h30min
|