|
Am Vormittag des 30. Jänner ging
es das erste Mal im Jahr 2005 zur Firma Georg Fischer.
Wie schon so oft hatte ein Rauchmelder in der Halle der KG2
ausgelöst.
Die drei im Alarmplan stehenden Feuerwehren rückten aus um die
Ursache zu erkunden.
Es wurde ein Fehlalarm erkannt, der Einsatz der Feuerwehren war
somit beendet und die ausgerückten Feuerwehrmitglieder konnten
zurück an ihre Frühstückstische fahren.
Einsatz um 11:51Uhr
Um 11:27 wurden die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt, BtF GF und
FF Ossarn wiederum zu einem Brandalarm in der Firma Georg
Fischer alarmiert.
Es sprach derselbe Melder nochmals an, ein Ausrücken der
Stadtfeuerwehr war daher nicht notwenig
Einsatz am 31.01 um 11:50Uhr
Auch am 31. Jänner alarmierte die automatische
Brandmeldeanalge der Firma Georg Fischer die Feuerwehren.
Nach Rücksprache mit der FF Ossarn war ebenfalls kein
ausrücken notwendig.
Eingesetzte
Kräfte(09:06):
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000 und 5 Mitglieder
BtF Georg Fischer(örtlich zuständig): 1 Mann
FF Ossarn: TLFA-3000, KDOF
Dauer: 30min
Eingesetzte
Kräfte(11:27):
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000 und 7 Mitglieder
BtF Georg Fischer(örtlich zuständig)
FF Ossarn: TLFA-3000
Dauer: 10min
Eingesetzte
Kräfte(31.Jänner/11:50):
FF
Herzogenburg-Stadt: R3 Mitglieder
BtF Georg Fischer(örtlich zuständig)
FF Ossarn
Dauer: 10min
|