|
Zu einem Verkehrsunfall mit
insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen und mehreren verletzten
Personen kam es am 30. Dezember 2016 auf der Kremser
Schnellstraße, Richtungsfahrbahn S5, Höhe Vollanschlussstelle
Herzogenburg-Nord.
Von den beiden alarmierten Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und
Traismauer-Stadt musste bei einem Fahrzeug die Fahrertüre
mittels hydraulischem Rettungssatz geöffnet werden um zum
Lenker zu gelangen.
Die anderen Fahrzeuginsassen konnten ohne technische Hilfsmittel
ihre Fahrzeuge verlassen und wurden von den anwesenden
Rettungsmitteln betreut.
Durch die Polizei wurde die Autobahn gesperrt und der
Fahrzeugverkehr ab-und umgeleitet.
Nach der Unfallaufnahme wurden zwei Unfallfahrzeug von der S33
verbracht und gesichert abgestellt, die restlichen Fahrzeuge
wurde von Abschleppunternehmen entfernt.
Die Straßenreinigung erfolgte durch den ebenfalls anwesenden
Streckendienst der Autobahnen-und Schnellstraßenfinanzierungs
Aktiengesellschaft.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, WLFA-K, KDOF und 13 Mitglieder
FF Traismauer-Stadt: SRF, TLFA-4000, KDOF, WLF
RK Herzogenburg
RK Korneuburg
RK St.Pölten
Christophorus 2
Autobahnpolizei Krems
Asfinag
Dauer: 3h
|