|
Am Stephanietag
hielt ein Scheunenbrand die Feuerwehren des unteren Traisentals
auf Trab. In einer Scheune im Reicherdorfer Industriegebiet kam
es zu einem Brandereignis.
Binnen Minuten ließen die Feuerwehrmitglieder alles stehen und
liegen und verbrachten die letzten Stunden des Feiertages bei
der Feuerwehr.
Mit mehreren Strahlrohren wurden die Flammen rasch
niedergeschlagen. Vom angrenzenden Werksbach wurden zwei
Zubringleitungen aufgebaut um die Löschwasserversorgung zu
sichern.
Seitens der FF Herzogenburg-Stadt kam ein Atemschutztrupp im
Innenangriff innerhalb des Brandobjektes zum Einsatz um gezielt
unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera zu löschen. Ebenso
wurde gemeinsam mit der FF Traismauer-Stadt das Gebäude von
innen und außen mittels Wärmebildkamera auf Glutnester
durchsucht.
Das Löschfahrzeug sowie die Drehleiter blieben vor Ort in Bereitschaft
und kamen nicht zum Einsatz.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, DLK 23-12, LF und 18 Mitglieder
FF
Reichersdorf(örtlich zuständig): TLFA-4000, LF-B, KDOF
FF
Getzersdorf: KLF-W, MTF
FF
Inzersdorf: TLFA-2000, LF
FF Nußdorf ob der Traisen: TLFA-2000
FF
Statzendorf: RLFA-2000
FF Theyern
FF
Traismauer-Stadt: 2xTLFA-4000, KDOF
FF Wagram ob
der Traisen:
Polizei
ASB Traismauer
Energieversorgungsunternehmen
Dauer: 2h
|