|
Ein in einer Wohnung montierter
Rauchmelder verhinderte am Abend des 7. Dezember schlimmeres...
Besorgte Nachbarn verständigten aufgrund eines piepsenden
Heimrauchmelders am Abend des 7. Dezember die
Bereichsalarmzentrale St.Pölten über die Alarmauslösung.
Darauhin wurde die FF Herzogenburg-Stadt sowie die FF Oberndorf
in der Ebene alarmiert.
Ein Tanklöschfahrzeug, eine Kommandofahrzeug sowie die
Drehleiter rückten sodann zum Einsatzobjekt aus, die Türe
wurde geöffnet um Nachschau zu halten. Ein angekokelter Topf,
der auf der Herdplatte vergessen wurde war Alarmauslöser, nach
der Entfernung des verbrannten Kochgutes rückten die beiden
Feuerwehren wieder ein.
Eingesetzte
Kräfte:
FF Herzogenburg-Stadt:
DLK 23-12
FF Oberndorf in der Ebene(örtlich zuständig): TLFA-3000, KDOF
Polizei
Dauer:
1h
|