|
Unsanft wurden die Mitglieder der
Herzogenburger Feuerwehr am 1. Dezember kurz vor 4 Uhr früh
geweckt.
Im Umspannwerk Herzogenburg, situiert in Unterwinden, stand ein
stromführender Teil in Brand, durch das stromlos machen seitens
des Netzversorgers war das Feuer bei Eintreffen der Feuerwehr
bereits erloschen.
Von seiten der Feuerwehr war somit keine weiteren Maßnahmen
notwendig, der auf der Anfahrt bereits ausgerüstete
Atemschutztrupp konnte ebenfalls seine Geräte wieder versorgen.
Eingesetzte
Kräfte:
FF Herzogenburg-Stadt:
RLFA-2000 und 10 Mitglieder
FF Ossarn(örtlich zuständig): TLFA-3000
FF Einöd: KLF
FF Gutenbrunn: KLF
FF Oberndorf in der Ebene: TLFA-3000
FF St.Andrä an der Traisen: KLF
EVN
Dauer: 30min
|