|
Vollkommen richtig
reagiert hat heute ein aufmerksamer Herzogenburger. Um die
Mittagszeit vernahm er das Piepsen eines Rauchwarnmelders und
sah leichte Rauchschwaden aus dem Nachbarobjekt austreten.
Aufgeschreckt durch das Piepen wurde die Gefahr durch die
BewohnerInnen des Hauses gebannt.
Seitens der Feuerwehr wurde der Küchenbereich kontrolliert und
nach kurzer Zeit wieder eingerückt.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, DLA(K) 23-12 und 6 Mitglieder
Dauer: 20min
|