|
Zu einem Verkehrsunfall auf der
S33, Richtungsfahrbahn St.Pölten, bei Traismauer-Süd wurden
die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer-Stadt am Abend
des 23. August alarmiert.
Nachdem die ersten Einsatzkräfte im Bereich der gemeldeten
Unfallstelle keinen Unfall wahrnehmen konnten begann eine kleine
Suchaktion. Die S33 sowie die parallel dazu verlaufenden
Landesstraße 113 wurde fortan zwischen Traismauer-Nord und
Herzogenburg-Süd vollflächig abgesucht. Eine fernmündliche
Rücksprache beim Anforderer ergab schlussendlich den Einsatzort
auf Höhe Hollenburg. Nun wurden alle Einsatzkräfte dorthin
umdirigiert und parallel dazu die örtliche zuständige
Feuerwehr Krems telefonisch in Kenntnis gesetzt.
Nun folgten die Routinearbeiten bei einem Verkehrsunfall, neben
Absicherung der Einsatzstelle sowie des Brandschutzes wurde die
Batterie abgeklemmt. Nach der Unfallaufnahme durch die
Autobahnpolizei wurde die Fahrbahn grob gereinigt sowie das
verunfallte Kraftfahrzeug von der Schnellstraße entfernt und
abseits gesichert abgestellt.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, VFA, MTF-A
FF
Traismauer-Stadt: SRF, TLFA-4000, KDOF
Autobahnpolizei
Dauer: 75min
|