|
Am
12. August wurde es auf einmal laut in der Innenstadt: Die
Sirene begann zu heulen.
Sofort machen sich 9 Mitglieder, ob der für die Stadtfeuerwehr
ungewöhnlichen Alarmierungsart, auf dem Weg ins Feuerwehrhaus.
Auf eine Durchsage oder Alarmierung per Piepserl mussten sie
verzichten.
Im Feuerwehrhaus herrschte dann großes Rätselraten was denn
los sei...
Die Bezirksalarmzentrale hatte nicht alarmiert und das Tableau
mit den Druckknopfmeldern für die Sirenen zeigte nur einen
stillgelegten Standort an.
Nach einigem hin-und hertelefonieren war endlich klar, dass es
sich um einen Fehlalarm handelte.
Techniker der Telekom suchten im Gendarmerieposten die alten
Zuleitungen für den Sirenentaster und lösten dabei die Sirene
aus.
Auch das zweite aufheulen der Sirenen rund 15Min später ist auf
dieselbe Arbeit zurückzuführen.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: 9 Mitglieder
Dauer: 30min
|