![]() |
Einsätze |
![]() |
August 2002-13.08.2002
13.08.2002/06:30 |
Bereitschaft in Herzogenburg |
Nachdem der Zug nach
Traismauer abfuhr, wurde auch im der Feuerwehrzentrale Herzogenburg
eine Bereitschaft eingerichtet. Diese ist auch nach wie vor vorhanden. Es wurden auch im Abstand von ca. 1,5 Stunden die Pegelstände der Traisen überwacht. Einige geringfügige Überschwemmungen sind auch schon aufgetreten: Auch sind die beiden Dammwege und sämtliche Stege bereits gesperrt. Aufgaben der FF Herzogenburg-Stadt u.a.: •Verteilung der 3000 gelagerten Sandsäcke(1000 Stück an FF Traismauer, 100 Stück an FF Ossarn und 150 Stück an BtF Georg Fischer) •Telefonische Auskünfte an Gemeinde, Bevölkerung, Bezirksführungsstab •Kontrollfahrten entlang der Traisen Auch muss der der Bevölkerung Lob ausgesprochen werden, 4 Personen meldeten sich bei uns, sie wollten sofort in Herzogenburg helfen, weitere 2 wollten Kleidung speden.-Natürlich wurden alle an die betreffenden Stellen weitergeleitet Gegen 17:30Uhr wurde die Bereitschaft im Feuerwehrhaus Herzogenburg aufgehoben, weil die Traisen bereits leicht zurückging(ca.10cm) Eingesetzte Kräfte: FF Herzogenburg-Stadt: KDOF und 10 Mitglieder Dauer: 11h |
|
fotos ©2002 ff herzogenburg-stadt/fm florian schmidtbauer, lm fritz singer, ofm thomas schneider |
<back>