|
Am Nachmittag des 4. April rückten
die Feuerwehren Georg Fischer, Ossarn und Herzogenburg-Stadt zu
einem Brandalarm aus.
Bei der Erkundung konnte eine abgebrannte Produktionsmaschine,
die vor dem Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht wurde,
ausgemacht werden.
Durch das rasche Eingreifen des Betriebspersonals mussten
seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen ergriffen werden.
Gegen 22:30h schrillten wiederum die Pager der Stadtfeuerwehr.
Die Bewohner eines Einfamilienhauses nahmen starken Gasgeruch
wahr, ohne zu Zögern wählten sie den Feuerwehrnotruf und
alarmierten die Feuerwehr.
Von der nachgeforderten Feuerwehr Oberndorf in der Ebene wurden
Messungen mittels Explosimeter durchgeführt, die eine geringe
Gaskonzentration im Kellerbereich ergaben.
Durch das nachgeforderte Energieversorgungsunternehmen wurden im
Anschluss die Umgebung überprüft.
Seitens der Feuerwehr wurde ein einfacher Brandschutz aufgebaut
und die Umgebung abgesichert.
Eingesetzte
Kräfte(Brandalarm):
FF
Herzogenburg-Stadt: TLFA-2000 und 5 Mitglieder
BTF Georg Fischer Automobilguß AG Herzogenburg: KLF
FF Ossarn: TLFA-3000
Dauer: 30min
Eingesetzte
Kräfte(Gasgeruch):
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000, KDOF und 12 Mitglieder
FF Oberndorf in der Ebene:
TLFA-3000, LF
EVN
Dauer: 1h15min
|