|
Brandalarm
Firma Georg Fischer am 30. April
Nur eine kurze Erholungsnacht nach dem Feuerwehrfest war den
Mitgliedern der FF Herzogenburg-Stadt gegönnt.
Um 06:15Uhr morgens des 30. April wartete schon wieder ein
Einsatz, die automatische Brandmeldeanlage der Firma Georg
Fischer hatte ausgelöst.
Grund waren Reinigungsarbeiten, bereits nach kurzer Zeit konnten
die 3 eingesetzten Feuerwehren wieder einrücken.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000
BTF Georg Fischer Automobilguß AG(örtlich zuständig): KLF
FF Ossarn: TLFA-3000
Dauer: 25min
--------------------------------------------------------
Brandalarm Firma Georg Fischer am 23. April
12:17 am 19. April: Die Pager der Feuerwehren
Herzogenburg-Stadt, Ossarn und der BTF Georg Fischer schlagen
an. Es folgt die übliche Durchsage(Brandalarm Firma Georg
Fischer).
Die Einsatzkräfte rücken aus, am Einsatzort kann eine
Verrauchung im Energiekanal festgestellt werden. Bei der
Erkundung wird festgestellt das flüssiges Aluminium
ausgeflossen ist und Kabelstränge entzündet hat.
Nach der Entschärfung des Gefahrenmoments konnte die FF
Herzogenburg-Stadt wieder einrücken.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000 und 5 Mitglieder
BTF Georg Fischer Automobilguß AG(örtlich zuständig): KLF
FF Ossarn
Dauer: 20min
--------------------------------------------------------
Brandalarm Firma Georg Fischer am 19. April
Mitten in den Vorbereitungsarbeiten
für das Feuerwehrfest 2007(vom 27.-29.April) wurde die FF Herzogenburg-Stadt
zu einem Einsatz alarmiert.
Die automatische Brandmeldeanlage der Firma Georg Fischer hatte
ausgelöst. Sofort rückte das Rüstlöschfahrzeug aus, die
restlichen Mitglieder blieben in der Zentrale in Bereitschaft.
Am Einsatzort wurde gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr die
Erkundung vorgenommen. Nachdem kein Brand entdeckt werden
konnten, rückte die Stadtfeuerwehr wieder ein.
Eingesetzte
Kräfte:
FF
Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000
BTF Georg Fischer Automobilguß AG(örtlich zuständig): KLF
Dauer: 45min
|